6. Sommerferienwoche 2022
Jetzt hier anmelden !
GESUCHT !
Bewegungspädagogin / Bewegungspädagoge
für unser Angebot im Turngarten und für die Bodenakrobatik
(weiter Infos unter "Stellen")
Einführung in das AcroBallet für Kursteilnehmer/-innen ohne oder mit wenig Vorkenntnissen. Dieser Kurs vermittelt ein Verständnis für einen gesunden Umgang mit dem eigenen Körper. Die Schülerinnen und Schüler erlernen Grundpositionen und vorbereitende Übungen zu den Basistechniken der Bodenakrobatik, des klassischen Tanzes und des Jazztanzes. Diese vermitteln ihnen eine gute Bewegungsgrundlage. Anhand methodischer Bewegungsfolgen werden die Kursteilnehmer/-innen unter anderem an die umgekehrte Körperhaltung gewöhnt. Diese Bewegungsfolgen beinhalten Handstandformen und Grundformen des Rades. Die tänzerischen Schritte und die ersten Drehungen werden mit Musik begleitet und schulen so die Musikalität und das Rhythmusgefühl der Schülerinnen und Schüler. Sind die Grundkenntnisse vorhanden, werden die Grundtechnik erweitert und vertieft. Nebst der „Ausdrehung“ der Beine für einen graziösen Tanzstil erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler weitere Positionen der Arme und der Beine, Schritte, Laufsprünge und Drehungen. Dazu kommt die Einführung in die Grundtechnik der Pirouetten, Radvariationen, Bogengänge und Überschläge. Die Basiselemente des Tanzes und der Bodenakrobatik werden verbunden und zu Tanzkombinationen zusammen gefügt.
Alle Bodenakrobatikkurse für Kinder sind bis auf Weiteres ausgebucht.
Bodenakrobatik ist der ideale Einstieg in die Akrobatik für Schülerinnen und Schüler ohne oder mit wenig Erfahrung. Die Kursteilnehmer/-innen erarbeiten sich mit Hilfe eines bewährten Trainingssystems die körperlichen und mentalen Voraussetzungen für ein sicheres Turnen. Schritt für Schritt erlernen sie Grundpositionen und Basistechniken in den Bereichen Statik, Beweglichkeit und Dynamik. Es werden erste Stützformen mit dem Kopf nach unten (Kopfstand, Handstand, Brücke) sowie Rollen, Räder und die Radwende (Rondat) vermittelt. Sind Grundkenntnisse vorhanden, führen wir die Kursteilnehmer/-innen in die Techniken verschiedener Handstandformen, der Bogengänge und der Handstützüberschläge vorwärts und rückwärts (Flick-Flack). Es werden akrobatische Elemente verbunden. In einem nächsten Schritt ist es möglich Überschlagserien zu turnen. Dazu kommt die Technik der Saltos und der freien Überschläge.
Bewegungsprogramme für Kinder von 16 Monaten bis 7 Jahre. Weitere Informationen finden Sie auf.... Webseite...
Im Turngarten werden tänzerische und akrobatische Bewegungskünste vermittelt.
|